Die Küche des Orient ist ein Karneval der Farben, Düfte und Aromen, es gibt so viele Tajines wie Dörfer,Couscous-Gerichte wie Gemüsegärten,Desserts wie Obstgärten und so viele Rezepte wie Kamele. Die Gerichte dieser Länder ähneln ihren Landschaften: Sie sind warm,farbenfroh,aromatisch und geheimnisvoll. Auf meinem Blog möchte ich die Geheimnisse dieser vielseitigen und phantasievollen Leckereien lüften und Euch auf eine kulinarisch faszinierende Reise mitnehmen.
27.11.2013
Kaab el Ghazal
Zutaten:
500 g Mehl
200 g Butter (zerlassen)
1 Ei und 1 Eigelb
4-5 EL Milch
1 Pck. Puderzucker
Zutaten für die Füllung:
200 g Dattel entkernt und sehr fein gehackt
2 EL Orangenblütenwasser
1 Prise Zimt
Zubereitung:
Das Mehl,Prise Salz,Milch,Eier in eine Schüssel geben, die flüssige abgekühlte Butter zufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig ca. 20 min abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Die zerhackten Datteln mit 100 ml Wasser,Zimt , und dem Orangenblütenwasser,bei schwacher Hitze ca. 15 min köcheln lassen.
Den Teig dünn ausrollen und mit einem Glas,etc. Kreise von ca. 7 cm Durchmesser ausstechen.
In die Mitte jedes Kreises 1 TL Dattelfüllung geben, die Kreise zur Hälfte umlegen und die Ränder gut andrücken.
Die Halbkreise dann zu Hörnchen formen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Hörnchen darauf verteilen und im Backofen etwas 20 min bei 180 °C (Umluft 160°C) goldgelb backen.
Die Hörnchen herausnehmen und sofort in viel Puderzucker wälzen.
Pide mit Spinat und Käse
aus
500 g Mehl
2 Pack. Hefe (oder 1 Würfel )
1 TL Salz , 1 EL Zucker
und etwa 125 ml lauwarmes Wasser und 125 ml lauwarmer Milch und 125 ml Öl (diese 3 Zutaten vorher miteinander verrühren ) einen Hefeteig herstellen . kleine Bällchen gr. wie ein kleine Mandarine formen und ca. 20 min abgedeckt ruhen lassen
Blattspinat mit etwas Öl und Knoblauch ,Zwiebel andünsten bis er bissfest ist..
1 TL Kreuzkümmel, 1 EL Minze sowie (etwas Curry bei Bedarf) zugeben , ein paar Chilliflocken zufügen und alles gut miteinander vermischen..abkühlen lassen und dann mit zerbrökelten Schafskäse oder wie ich hier mit Cökelek Käse (gibts im türkischen Laden ) mischen ..
Nun ein Teigbällchen auf einer mit etwas Öl bestrichenen Arbeitsfläche oval ausrollen und 2 EL der Spinatmasse daraufgeben an den Seiten wie ein Schiffchen einklappen , oben nochmal bissle Käse darüber streuen und mit etwas Eigelb bestrichen bei ca. 200 ° goldgelb backen ...
Abonnieren
Posts (Atom)